Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Selbst-bestimmt statt Fremdbestimmt

Selbst-bestimmt statt Fremdbestimmt Persönlicher Coachingprozess für Steuerberater

Immer mehr Menschen fühlen sich ausgeliefert, den äußeren Umständen gegenüber, ihren Aufgaben und Pflichten, überhaupt den gesamten Anforderungen, die das Leben tagtäglich an sie stellt. Es ist das Gefühl, nicht mehr selbst über das eigene Leben, über das Denken, Fühlen und Handeln entscheiden zu können, vielmehr fremdbestimmt zu sein und permanent nur zu reagieren. Wir hetzen von einem Termin oder Zoom-Meeting zum anderen. Parallel stapeln sich die zu erledigenden Aufgaben auf dem Schreibtisch und das (natürlich stets geöffnete) E-Mail-Postfach quillt über; das Handy piept und klingelt – und auf alles will reagiert werden. Wir haben keine Wahl – oder doch?

Hier setzt unser persönlicher Coachingprozess Selbst-bestimmt statt fremdbestimmt an. Er wird Sie aus der Falle der Überforderung und Reaktion herausführen und hin zu einem bewussten und selbst-bestimmten Leben. 
Das mag sich vielleicht beinahe utopisch anhören – zu sehr sind wir an dieses ferngesteuerte Leben gewöhnt, es erscheint kaum möglich daran etwas zu ändern. In der Tat ist das auch nicht einfach, es geht nicht von heute auf morgen und es erfordert eine gewisse Ausdauer. Weil Veränderung Zeit braucht, ist sie nur durch einen Prozess zu verwirklichen. Kurz gesagt: Man muss dranbleiben. Und dann, in täglichen kleinen Schritten, ist es gar nicht so schwer, sondern sehr wohl möglich. 

Genau so ist auch unser Coachingprozess aufgebaut. Es geht nicht darum, von einem Tag auf den anderen das ganze Leben umzuwerfen, vielmehr arbeiten wir mithilfe verschiedener Module alltagsbegleitend mit Ihnen gemeinsam an Ihrer Veränderung. Die Bearbeitung der jeweiligen Module können Sie zeitlich flexibel in Ihren Alltag integrieren und im Rhythmus von 1-2 Wochen findet darüber dann ein Telefon- oder Zoom-Gespräch statt.

Zu Beginn des Prozesses arbeiten wir im „Basis-Modul Persönlicher Coachingprozess kick off“ detailliert heraus, wo Sie gegenwärtig stehen und wo aktuell der akuteste Handlungs- bzw. Veränderungsbedarf besteht. Anschließend folgen die drei Aufbau-Module

  •  Energie-Check
  • Antriebe, Motive, Bedürfnisse und Gefühle 
  • Wertschätzung und Dankbarkeit

sowie die Vertiefungsmodule

  • Selbst-bestimmtes Zeitmanagement
  • Die Beziehung zu mir selbst (5 Teile):
    • Ernährung und Bewegung
    • Körperwahrnehmung
    • Gedanken
    • Umgang mit Stress
    • Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
  • Beziehungen und Kommunikation (2 Teile)
  • Balance der Rollen im Leben
  • Führungsaufgaben
  • Wertschätzend führen
  • Delegation

Hinzu kommen zwei Module zum Auflösen von Hürden und Blockaden, auf die Sie im Veränderungsprozess stoßen könnten und verschiedene Tools, um mit diesen umzugehen und die Veränderung nachhaltig zu festigen.

Unser Prozess ist also umfassend. Er ist – wie Sie als Mensch – ein Gesamtpaket. So schließt er sowohl Kanzleithemen (Führung und Delegation) wie persönliche Themen ein. Aber stets stehen Sie dabei im Mittelpunkt. Auch Ihr beruflicher Erfolg steht und fällt mit Ihrer persönlichen Verfassung. Es gibt keine selbst-bestimmte Kanzleiführung in einem ansonsten fremdbestimmten Leben und wenn Sie nicht auf Ihren Energiehaushalt und Ihre Bedürfnisse achten, werden Sie nicht langfristig erfolgreich sein, sondern früher oder später in die Knie gezwungen.

Beginnen Sie also jetzt mit Ihrer Veränderung hin zu einem selbst-bestimmten Leben!

Sie sind neugierig geworden, haben aber noch viele Fragen? – Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

In einem 30-minütigen kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Erstgespräch sprechen wir mit Ihnen über Ihre aktuelle Situation, klären mögliche Fragen, wie Ihr persönliches Coachingpaket aussehen soll und wie hoch Ihre Investition dafür ist.
Gerne senden wir Ihnen auch die Einführung zum Coachingprozess mit einer Kurzbeschreibung der einzelnen Module zu.

Zum Seitenanfang