Selbstempathie-Coaching bei Marc-Oliver Wohner
„Wir sind nicht nur unsere Gedanken, denn dahinter verborgen liegt eine einzigartige Welt voller Vielfalt und Fülle – unser wahres Selbst.“
Meist gehen wir automatisiert und vor allem von vergangenen Erfahrungen geprägt durchs Leben. Dies hat große Vorteile und ist tatsächlich auch notwendig, um in der materiellen Welt bestehen zu können. Wir reagieren sowohl im privaten Umfeld als auch im Berufsleben weitestgehend automatisch auf Ereignisse, die von außen auf uns zu kommen. So können wir, ohne lange überlegen zu müssen, direkt handeln. Wir haben gelernt, wie wir reagieren sollten, wenn ein Freund in Not auf uns zu kommt oder wie wir mit einem beruflichen Sachverhalt umgehen, um schnell zu einer Lösung zu kommen.
Diese Mechanismen haben allerdings auch eine Schattenseite. Sie machen uns oftmals starr und unflexibel, wenn neue Ansätze und Lösungswege gefragt wären. So hängen wir in den immer gleichen Gedankenkreisläufen fest. Manchmal passiert uns dies in Bezug auf eine konkrete Situation, oftmals im Zusammenhang mit einem anderen Menschen. Aber auch in Hinblick auf unser Leben als Ganzes kann es sich so anfühlen als hätten wir uns irgendwann verlaufen und würden plötzlich feststecken, ohne einen Ausgang zu finden.
Unsere gewohnten Verhaltensmuster eignen wir uns in der Regel bereits in der Kindheit und Jugend an. Vor allem durch die Erziehung unserer Eltern und die Erfahrungen in der Schule lernen wir, wie wir uns verhalten sollten, um Akzeptanz, Anerkennung und Zustimmung zu erhalten. So formt sich unsere Identität und erzeugt ein Selbstbild unserer Persönlichkeit. Dabei gibt es allerdings zwei sehr grundsätzliche Probleme. Zum einen müssen die Erwartungen anderer, die wir dann zu Erwartungen an uns selbst gemacht haben, nicht mit unserem wahren Selbst im Einklang stehen. Zum anderen sind die gewohnten Überlebensmechanismen aus der Kindheit, die zu dieser Zeit notwendig waren, als Erwachsener oft nicht mehr lebensdienlich, sondern blockieren unsere Weiterentwicklung und Erfüllung.
Und genau in diesem Zwiespalt setzt mein Selbstempathie-Coaching an. Ich unterstütze dich dabei aus Gedanken, Interpretationen, Annahmen, Urteilen und Bewertungen deiner Selbst, deiner Situation oder anderer auszusteigen und einen neuen Blick einzunehmen. Einen Blick auf deine Innenwelt, deine Gefühle und Bedürfnisse, deine wahren Werte, um auf dieser Basis neue Entscheidungen treffen zu können, die dich wirklich voranbringen, eine konkrete Situation entwirren oder um eine nachhaltige Veränderung in deinem Leben zu erzielen. Dabei setze ich verschiedene Ansätze und Methoden aus meiner über zehnjährigen Coaching-Erfahrung ein und kombiniere dies mit meiner natürlichen Intuition.
Wann bist du bei mir richtig?
- Wenn du einen ehrlichen Blick auf dich selbst werfen willst
- Wenn du in einer konkreten Situation feststeckst und keine Lösung findest
- Wenn du dich immer wieder im gleichen Gedankenkarussell drehst
- Wenn du das Gefühl hast in deinem Leben zu stagnieren
- Wenn du dir unsicher bist, ob der eingeschlagene Lebensweg wirklich noch der richtige für dich ist
Du hast das Gefühl, dass ich dich in deiner aktuellen Situation unterstützen kann?Dann melde dich gerne über E-Mail oder Telefon bei mir und wir können unverbindlich und kostenlos besprechen, wie genau ich dir weiterhelfen kann.
- Telefon:
0151 / 72878285 - E-Mail:
marc-oliver∂wohner-coaching.de